Wie ich Künstliche Intelligenz nutze

Auf dieser Homepage kommen verschiedene KI-gestützte Workflows zum Einsatz. Dabei ist mir Transparenz wichtig, weshalb ich hier erkläre, wie ich KI nutze und wo meine eigene kreative Arbeit liegt.

1. KI-generierte Bilder und Illustrationen

Für Blogartikel und andere Inhalte erstelle ich Illustrationen mithilfe von KI. Der kreative Prozess sieht dabei so aus:

  • Ich entwickle eine Bildidee und formuliere einen Prompt, der genau beschreibt, was auf dem Bild zu sehen sein soll, ergänzt um technische Spezifikationen (Format, Farben etc.).
  • Die KI erzeugt dann mehrere Bilder, aus denen ich eins auswähle. Ggf. verfeinere ich den Prompt noch in mehreren Iterationen, bis die KI ein Bild erzeugt hat, auf dem das zu sehen ist, was ich geplant hatte.
Bilder, die so erzeugt wurden, versehe ich mit einem entsprechenden Hinweis (z. B. "Bild: KI (Gemini)").

2. KI-gestützte Artikelentwicklung

Meine Artikel entstehen aus eigenen Ideen und Gedankenprozessen. Der Workflow ist folgender:

  • Ich spreche meine Gedanken auf ein Aufnahmegerät (meistens draußen, beim Joggen oder auf Spaziergängen – da funktioniert mein kreatives Hirn besser als stationär am Schreibtisch :-))
  • Anschließend transkribiere ich das Gesprochene mithilfe einer Transkriptionssoftware.
  • Um den Text zu strukturieren, nutze ich KI-Tools, die mir helfen, die einzelnen Gedanken aus dem Transkript aufzulisten und zu clustern. Die KI-gestützte Auflistung überarbeite ich händisch, da die KI regelmäßig etwa ein Viertel der Ideen übersieht und außerdem die Tendenz hat, originäre Ideen durch generisches Geplapper zu ersetzen.
  • Ich ordne die Liste dann, um einen sinnvollen didaktischen Aufbau zu schaffen. Dabei frage ich auch die KI nach einem guten dramaturgischen Aufbau, und manchmal kommen da sinnvolle Vorschläge, die ich dann teilweise übernehme.
  • Gegebenenfalls frage ich die KI ergänzend nach fehlenden Aspekten, und auch da kommen manchmal sinnvolle Anregungen, die ich dann einarbeite.
  • Auf Basis der geordneten Liste formuliere ich dann den endgültigen Text.

3. Wozu ich KI nicht nutze

Ich verwende KI nicht, um vollständige Texte generieren zu lassen. Ich gebe also keine Anweisung wie „Schreibe mir einen Artikel über Thema X“. Die KI hilft mir lediglich bei der Strukturierung und Ergänzung meiner Ideen, auch die eigentliche Formulierung erarbeite ich selbst.